Aktuell

Artikel weiterlesen: Die HNO-Klinik wünscht frohe Festtage und ein glückliches neues Jahr 2024

Die HNO-Klinik wünscht frohe Festtage und ein glückliches neues Jahr 2024

„Wer aufhört zu träumen, zu hoffen und Pläne zu schmieden, hat aufgehört zu leben">

Artikel weiterlesen: Reportage: Neues Hörimplantate-Zentrum (de, fr, ita)
Artikel weiterlesen: Experteninterview mit Prof. Caversaccio im Leading Medicine Guide: Wiedererlangtes Hörvermögen dank Hörimplantate

Experteninterview mit Prof. Caversaccio im Leading Medicine Guide: Wiedererlangtes Hörvermögen dank Hörimplantate

Prof. Dr. med. Marco Domenico Caversaccio ist ein angesehener Spezialist auf dem Gebiet der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der computergestützten Operationen hat ihm internationale Anerkennung in der medizinischen Fachwelt eingebracht.

Link:  >

Artikel weiterlesen: Forschungspreis 2023 der "Swiss Society for Biomedical Engineering" (SSBE) geht an Philipp Aebischer vom ARTORG Center in Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik Inselspital

Forschungspreis 2023 der "Swiss Society for Biomedical Engineering" (SSBE) geht an Philipp Aebischer vom ARTORG Center in Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik Inselspital

Für sein herausragendes Projekt zur Verbesserung der Cochlea-Implantationstechnik wurde Philipp Aebischer am 13. September 2023 mit dem renommierten Forschungspreis der SSBE ausgezeichnet.

 

In seiner Dissertation untersuchte Philipp Aebischer am Hearing Research Lab unter der Betreuung von Prof. Dr. Wilhelm >

Artikel weiterlesen: Dr. med. Sara-Lynn Hool Teacher of the Year Award 2023, HNO-Klinik Inselspital

Dr. med. Sara-Lynn Hool Teacher of the Year Award 2023, HNO-Klinik Inselspital

Die Schweizerische Gesellschaft für Oto-Rhino-Laryngologie (SGORL) verlieh in Zusammenarbeit mit der Young-ORL, einer Arbeitsgruppe der SGORL, die als Anlaufstelle für alle Weiterbildungsassistierenden im Bereich Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten (HNO) in der Schweiz dient, den Teacher of the Year Award.>

Artikel weiterlesen: 3. Poster-Preis am International Workshop: HEARING High-resolution structural and functional EAR imagING, In Ascona (Monte Verità)

3. Poster-Preis am International Workshop: HEARING High-resolution structural and functional EAR imagING, In Ascona (Monte Verità)

PhD Candidate András Bálint und PhD Candidate Emile Talon, vom ARTORG Center (Hearing Research Laboratory) Uni Bern, holten sich am internationalen HEARING Workshop in Ascona den "Certificate of Excelence, 3rd Best of Poster Price"

Wir, die Organisatoren, Prof. Dr. Lukas Anschütz von der HNO-Klinik >

Artikel weiterlesen: RESEARCH ARTICLE in the American Auditory Society’s journal, Ear and Hearing: Postoperative Impedance-Based Estimation of Cochlear Implant Electrode Insertion Depth

RESEARCH ARTICLE in the American Auditory Society’s journal, Ear and Hearing: Postoperative Impedance-Based Estimation of Cochlear Implant Electrode Insertion Depth

Reliable determination of cochlear implant electrode positions shows promise for clinical applications, including anatomy-based fitting of audio processors or monitoring of electrode migration during follow-up. Currently, electrode positioning is measured using radiography. The primary objective of this study >

Artikel weiterlesen: Herzlichen Glückwunsch an Klaus Schürch zur erfolgreichen Verteidigung seiner Doktorarbeit.

Herzlichen Glückwunsch an Klaus Schürch zur erfolgreichen Verteidigung seiner Doktorarbeit.

Mit dem Titel "Advancements in Electrocochleography: Towards Improved Reliability and Objective Assessment" am 20. April 2023 im ARTORG Center Hearing Research Lab!>

alle anzeigen